Archivale
Auskünfte und Antworten auf Nachfragen zur OAB
Enthält: Fürstlicher Rentamtsverwalter Mandri zur Familiengruft Waldburg-Wolfegg und zur Torfkohlerei; OAsarzt Dr. Ruff zu Bevölkerungsentwicklung, körperlichen Eigenschaften, Leben und Sitten der Einwohner, mit Nachträgen [des OAmanns Bilfinger]; Bemerkungen des OAmanns Bilfinger zum Manuskript der OAB; [Trigonometer] Leutnant Dürrich über Burgruinen, Geographisches, Gewässer, Straßen und Bodenfunde auf der Hochfläche Aulendorf; [Trigonometer Karl] Eduard Paulus über Ruinen, Schanze des Truchsessen Georg von Waldburg ('Bauernjörg') von 1526, Römerstraße, Gewässer, Riede, Torfgewinnung, Kiefernzucht, Liste der Bäume und Sträucher, jeweils in dem Gebiet um Dietmanns und Arnach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4281
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.61 OA Waldsee >> 2.61.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
Bilfinger; OAmann in Waldsee, A
Dürrich; Oberleutnant und Geometer im STB
Mandri; waldburg-wolfegg'scher Rentamtmann auf Waldsee, A
Paulus; Karl Eduard, im STB
Ruef; OAsarzt in Waldsee, A
Waldburg Truchsessen von, Georg
Waldburg-Wolfegg; Fürsten von
- Indexbegriff Ort
-
Arnach : Bad Wurzach RV
Aulendorf RV
Dietmanns : Bad Wurzach RV
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
[um 1833/34]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- [um 1833/34]