Dokument
Bischofshof, Durchschnitt
Beschreibung: Durchschmitt des noch stehenden Mauerwerks des Bischofshofes, dass von den Franzosen in Brand gesteckt war; unter der Zeichnung Angaben zu Maßstab: "1 : 130 Werkschuhe"; ganz unten ein Vermerk zum Durchschnitt: "Durchschnitt des noch stehenden Mauerwerkes des am 19ten Jänner 1794 durch die Franzosen abgebrennten ruinirten Hochfürstlichen Schlosses zu Worms, wie solches erscheint, wenn man sich das vortere Theil, nach der Linie M, N, O, der Grundrisse N° III, und IV. hinweg denkt, und das folgende Theil ansieht."
- Archivalientitel
-
Bischofshof, Vorderansicht
- Alt-/Vorsignatur
-
Lade 1 Pl. Versch Nr. 5
- Signatur
-
Stadtarchiv Worms, 1877_4
- Maße
-
Größe/Bild: 44,0 x 24,5 cm; Größe/Blatt: 46,6 x 27,5 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: unbekannt
Edition / Literaturhinweise: Eugen Kranzbühler "Die verschwundene Wormser Bauten", Worms, 1905, S. 135
Erhaltung: Knickfalten an den Rändern; kleine Einrisse; in der Mitte eine Knickfalte; schmutzig
Technik: Kupferstich, aqualiert
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 02. Öffentliche/Profanbauten >> 02.4 Sonstige (Bürgerhof, Bischofshof, Raschi-Haus, Stadthalle u.a.) >> Bischofshof, Vorderansicht
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Provenienz
-
Vorher Verein für rhein. Geschichte u. Altertümer Mainz, danach Stadtbibliothek Mainz, jetzt Stadtarchiv Mainz
- Laufzeit
-
1794
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Beteiligte
- Vorher Verein für rhein. Geschichte u. Altertümer Mainz, danach Stadtbibliothek Mainz, jetzt Stadtarchiv Mainz
Entstanden
- 1794