Dokument

Bischofshof: Umgestaltung des Bischofshofs zu einer Palastanlage

Beschreibung: Entwurf für Erweiterungsbauten am Bischofshof; in der Mitte ein rechteckiger Garten, der von drei Seiten mit einem Gebäudekomplex umschlossen wird; Verwaltungs- u. Dienerwohnungen, Küchen- u. Wirtschaftsbauten, Garten, Stallungen u. eine Hofkellerei; links eine Auflistung der anzulegenden Gebäuden um u. im Schloss; rechts eine Legende: "Project deren neu anzulegenden Gebäu, umb und in dem Churfürstl. Schloss zu Wormbs. Nr. 1 ein Garten ..."; ganz unten Angaben zu Maßstab: "1 : 250 Schuh"

Archivalientitel
Bischofshof, Vorderansicht
Alt-/Vorsignatur
Lade 1 Pl. Versch Nr. 9
Signatur
Stadtarchiv Worms, 1877_8
Maße
Größe/Bild: 89,0 x 92,7 cm; Größe/Blatt: 95,0 x 110,0 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Balthasar Neumann (?)

Edition / Literaturhinweise: Eugen Kranzbühler "Die verschwundene Wormser Bauten", Worms, 1905, S. 130

Technik: Tuschzeichnung

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 02. Öffentliche/Profanbauten >> 02.4 Sonstige (Bürgerhof, Bischofshof, Raschi-Haus, Stadthalle u.a.) >> Bischofshof, Vorderansicht
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Provenienz
Nachlass Kranzbühler
Laufzeit
1744 (?)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Beteiligte

  • Nachlass Kranzbühler

Entstanden

  • 1744 (?)

Ähnliche Objekte (12)