Gott mehr gehorchen als den Menschen : christlicher Glaube zwischen Restauration und Revolution - dargestellt an der kurhessischen Renitenz

Wie und wann kam es zur Trennung von Kirche und Staat? Das Kurfürstentum Hessen liefert dazu ein informatives Beispiel. Nach der Annexion 1866 durch Preußen verweigerten viele hessische Pfarrer dem preußischen König die Anerkennung als "Oberbischof" und wurden entlassen. Es kam zur Gründung eigener Gemeinden, die sich "Die renitente Kirche" nannten.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783765594908
3765594903
Dimensions
21 cm
Extent
192 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturverz. S. 179 - 186

Bibliographic citation
Kirchengeschichtliche Monografien ; Bd. 13

Classification
Theologie, Christentum
Geschichte Deutschlands
Keyword
Vilmar, August Friedrich Christian
Renitente Kirche Ungeänderter Augsburgischer Konfession in Niederhessen
Geschichte 1815-1866
Geschichte
Staat
Evangelische Kirche
Ekklesiologie
Hessische Renitenz
Entstehung
Hessen-Kassel

Event
Veröffentlichung
(where)
Giessen, Basel
(who)
Brunnen-Verl.
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)