Axt
Streitaxt
Die regelmäßige, fast gerade verlaufende Bohrung der Streitaxt, einem sog. Rössener Breitkeil, liegt leicht versetzt zur Mittelachse. Der runde Nacken der Axt ist teilweise beschädigt. Die Schneide ist gut erhalten, sie schwingt nach unten aus. Die Oberseite ist leicht gewölbt und teilweise beschädigt, während die Unterseite rund um das Bohrloch bis zur spitz zulaufenden Schneide völlig glatt geschliffen wurde.
Urheber / Quelle: Inventarisationskartei
- Standort
-
Museum Uslar
- Inventarnummer
-
1985/95
- Maße
-
Breite: 5,7 cm
Höhe: 5,2 cm
Länge: 9,7 cm
- Material/Technik
-
Stein; geschliffen (Außerdem gebohrt.); Dunkles Schiefergrau
- Klassifikation
-
Archäologie (Themenkategorie)
Militär (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Rössener Kultur
Steinaxt
Streitaxt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
4800 v. Chr. bis 4400 v. Chr.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Uslar (Northeim, Niedersachsen) (Altkreis Uslar)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Museum Uslar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Axt
Entstanden
- 4800 v. Chr. bis 4400 v. Chr.