Axt
Jütländische Streitaxt
"Jütländische Streitaxt". Das Schaftloch besitzt einen auffällig geringen Durchmesser von 1,5 cm, so dass ein Einsatz als Axt wohl eher unwahrscheinlich ist. Man kann eher an einen Spaltkeil oder eine symbolische Funktion denken.
Urheber / Quelle: Kreisarchäologie Rotenburg
- Standort
-
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
- Inventarnummer
-
C 2013:0047
- Maße
-
Dicke: 5,2 cm
Länge: 12,4 cm
Breite: 4,9 cm
- Material/Technik
-
Diorit; Sehr dunkles Grau
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: Hesse, S., Gerken, K. 2015. In: Fundchronik Niedersachsen 2013. NNU-Beiheft 18. 2015. S. 208 Kat.Nr. 297, Abb. 207
- Klassifikation
-
Archäologie (Themenkategorie)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Statussymbol
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Neolithikum
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Sassenholz (Heeslingen, Zeven, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Axt
Entstanden
- Neolithikum