Aufsatz
Gemeindefinanzen und Wohlfahrtspflege
Der Beitrag diskutiert die 1926 vom Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge herausgegebene Schrift "Städtischer Gemeindehaushalt und soziale Lasten vor und nach dem Kriege" des Frankfurter Stadtrats Max Michel. Hierin wurde behauptet, dass die gestiegenen Ausgaben der Kommunen nicht einer überbordenden Verwaltung, sondern ausschließlich der vom Krieg verursachten Notlagen vieler Familien zugeschrieben werden können. Der Autor des Beitrags stellt diese Behauptung anhand eigener Berechnungen teilweise in Frage.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 2
- Creator
-
Maier, Hans
- Published
-
1926-04 - 1927-03
- Delivered via
- Sponsorship
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
- Last update
-
21.04.2023, 10:40 AM CEST
Data provider
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aufsatz
Associated
- Maier, Hans
Time of origin
- 1926-04 - 1927-03
Other Objects (12)
![Hans Maier aus [Neckar-]Tailfingen, wegen Jagdfrevelverdachts zu Kirchheim gef., jedoch auf eigene und seiner Verwandten Bitte wieder freigelassen unter der Bedingung, für den Fall, dass sich irgend welche Jagdvergehen herausstellen sollten, dem Herzog mit Leib und Gut verfallen zu sein und sich vorderhand mit 50 fl zu verbürgen, nimmt diese Bedingungen an und gelobt eidlich, sich künftig wohl zu verhalten, alles Waidwerk zu meiden und schwört U. Zu größerer Sicherheit setzt er 3 Bürgen, welche sich verpflichten, im Fall der Aufdeckung weiterer Jagdvergehen der Herrschaft 50 fl Poenfall zu bezahlen und mit ihrer liegenden und fahrenden Habe dafür zu haften. Bürgen: Hans Weiß und Bernhard Schweickher, beide aus Neckartailfingen, Hans Lienhart aus Rieth [wohl Altenried Kr. Tübingen].](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0fd92656-92fb-494f-8b5e-0945a6222740/full/!306,450/0/default.jpg)