Figur | Pfeifentonfigur

Jesuskind

Kurztext: Jesuskind, Pfeifenton, Rheinland, 1425-1500
Stehender nackter Knabe mit halblangem, gelocktem Haar auf unregelmäßigem, profiliertem Sockel. Er hält eine Weltkugel in der linken Hand und fasst vor der Brust mit der rechten an eine bis zum Bauch reichende Perlenkette. Die Schultern und der Hals, sowie der Hüftbereich sind annähernd originalgetreu in Kittmasse ergänzt. Unterhalb der rechten Schulter ist ante cocturam ein Loch (zum Einstecken einer Fahne o.ä.?) angebracht worden.
Jesuskind

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum

In copyright

0
/
0

Location
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
HM.2010-2
Measurements
(H x B x T) (Gesamtmaße): 14,8 x 4,9 x 3,5 cm
(H x B x T) (Maße o. Sockel): 13,3 x 4,9 x 3,1 cm

Material/Technique
Pfeifenton aus zweischaligem Model gedruckt

Classification
Keramik (Sachgruppe)
Pfeifenton (Schlagwort)

Event
Herstellung
(who)
Hersteller*in: Unbekannt
(where)
Rheinland
(when)
1425-1500

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Figur; Pfeifentonfigur

Associated

  • Hersteller*in: Unbekannt

Time of origin

  • 1425-1500

Other Objects (12)