Münze

Kyzikos

Zur Datierung: H. von Fritze, Nomisma 10, 1917, S. 12 geht davon aus, dass die Buntmetallprägung parallel zur Silberprägung ausgegeben wird. Entsprechend datiert er Bronzen der Gruppe III zeitgleich mit Silbergeld der Gruppe VI (ebd. S. 10); diese Silber-Gruppe VI grenzt H. von Fritze, Die Silberprägung von Kyzikos, Nomisma 9, 1914, 52 in die Periode zwischen der ersten Hälfte des 2. Jhs. und der Mitte des 1. Jhs. v. Chr. ein. Vorderseite: Kopf der Kore Soteira n. r., dahinter evtl. ein unbestimmtes Beizeichen. Rückseite: Zweizeilige Legende in einem unten gebundenen Eichenkranz, in der Mitte ein Monogramm.

() Kopf der Kore Soteira n. r., dahinter evtl. ein unbestimmtes Beizeichen. (2010-09-07) | Digitalisierung: Robert Dylka

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Antike
Griechen, Hellenismus
Inventory number
M 996
Measurements
Gewicht: 4.22 g; Durchmesser: 19 mm; Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt
Inscription/Labeling
Rückseite: ΚΥ/ΖΙ

Related object and literature
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
H. von Fritze, Die autonome Kupferprägung von Kyzikos, Nomisma 10,01917, 6 Nr. 24 (Gruppe III, erste Hälfte 2. Jh. bis Mitte 1. Jh. v. Chr.).

Subject (what)
Bronze
Münze
Kupfer
Hellenismus
Stadt
Antike
Gott

Event
Herstellung
(where)
Kyzikos
(when)
160-50 v. Chr.
(description)
Hergestellt

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 160-50 v. Chr.

Other Objects (12)