Münze
Kyzikos
Vorderseite: Gewandbüste der Kore Soteira n. r. mit Haarknoten und Binde im Haar. Rückseite: Capricorn n. r.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 995
- Maße
-
Gewicht: 2.74 g; Durchmesser: 19 mm; Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseite: ΚΥΖΙ/KHN[ΩΝ]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
H. von Fritze, Die autonome Kupferprägung von Kyzikos, Nomisma 10, 1917, 26 Nr. 29a (Gruppe VII)
V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. Nr. 796 (zweite Hälfte der Regierungszeit des Commodus).
- Bezug (was)
-
Bronze
Münze
Kupfer
Hellenismus
Stadt
Fabeltier
Antike
Gott
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kyzikos
- (wann)
-
185-192 n. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 185-192 n. Chr.