Münze
Kyzikos
Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfell nach r. Unten ein Thunfisch.
Rückseite: Vertieftes, viergeteiltes Quadrat (Quadratum incusum). Falzschrötling.
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventarnummer
-
18265491
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 15-20 mm, Gewicht: 15.96 g
- Material/Technik
-
Elektron; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: C. R. Fox, Engravings of unpublished or rare Greek Coins II (1862) 5 Nr. 23 Taf. 2 (dieses Stück, Zeichnung); W. Greenwell, The Electrum Coinage of Cyzicus (1887) 82 f. Nr. 62 Taf. 3,18 (dieses Stück erwähnt); H. von Fritze, Die Elektronprägung von Kyzikos. Eine chronologische Studie, Nomisma 7, 1912, 12 Gruppe 3 a-b Nr. 140 (460-400 v. Chr.); W. Fischer-Bossert, Kyzikener Falzschrötlinge, MÖNG 55, 2015, 83.
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): cornum
- Klassifikation
-
Stater (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Andere Metalle und Legierungen
Antike
Heroen
Klassik
Kleinasien
Städte
Tiere
- Periode/Stil
-
Klassik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Mysien
Kyzikos
- (wann)
-
ca. 460-400 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1873
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Fox
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- ca. 460-400 v. Chr.
- 1873