Sachakte
. Bewirtschaftung und Verwaltung der herrschaftlichen Gartenanlagen: Band 3: Boskett
Enthält v.a.: Abfischen des Boskettteichs und Verkauf der Fische, 1840
Enthält v.a.: Absterben der Fische im Boskettteich, 1840
Enthält v.a.: Düngung des Gemüsegartens im Boskett, 1842-1843
Enthält v.a.: Auflistung des vom 1. November 1841 bis 1. November 1842 für das Boskett gezahlten Taglohns
Enthält v.a.: Anschaffung von Bäumen und Sträuchern für das Boskett, 1844, 1848
Enthält v.a.: Verpachtung des Teiches im Boskett als Fischwasser, 1844, 1848
Enthält v.a.: Zustand des Nachens und Erbauung einer Fähre für den Boskettteich, 1845-1849
Enthält auch: Abholzen von Bäumen und Hecken auf der Mathildenhöhe, 1847
Enthält auch: Unterstellung der Verwaltung der Mathildenhöhe unter die Schatullgüter-Administration und Vorschläge zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, 1848
Enthält auch: Federvieh im Schlossgraben, 1849
- Archivaliensignatur
-
D 8, 217/3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Schlossgraben
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Mathildenhöhe
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Boskett
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Herrngarten
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt >> 43 Akten des Hofmarschallamts betr. Gärten >> . Bewirtschaftung und Verwaltung der herrschaftlichen Gartenanlagen
- Bestand
-
D 8 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt
- Vorprovenienz
-
Hofmarschallamt
- Laufzeit
-
1840-1849
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Hofmarschallamt
Entstanden
- 1840-1849