Sachakte
. Bewirtschaftung und Verwaltung der herrschaftlichen Gartenanlagen: Band 9
Enthält u.a.: Voranschlag über die Einnahmen und Ausgaben der Mathildenhöhe für 1884, der Hofgärtnerei Darmstadt und der Obstbaumschule sowie des Neuen Palais für 1885 und 1886, 1883-1885
Enthält u.a.: Bepflanzung des Luisenplatzes, 1884-1885
Enthält u.a.: Liste von Pflanzendubletten der Großherzoglichen Hofgärtnerei Karlsruhe zu Tauschzwecken, 1884
Enthält u.a.: Bewässerung der Beete und Rasenflächen auf dem Hoftheaterplatz, 1884
Enthält u.a.: Zustand der Anlagen im Fürstenlager Bessungen, 1884
Enthält u.a.: Zustand des Schlossgartens zu Friedberg, 1884
Enthält u.a.: Verkauf von Pflanzen aus dem Gewächshaus der Hofgärtnerei Darmstadt an die Königlichen Wintergärten in München, 1884
Enthält u.a.: Gesuch des Hofgartenaufsehers Fr. Gehbauer um finanzielle Unterstützung, 1884
Enthält u.a.: Gesuch des C. Kleber um Erlaubnis, durch den Schlossgarten ein Kanalrohr verlegen zu dürfen, 1884
Enthält u.a.: Anpflanzungen im Fürstenlager Auerbach mit Skizzen, 1881-1882
Enthält u.a.: Das Gehilfenzimmer im Prinz Georgschen Garten, 1884
Enthält u.a.: Aufstellung aller in der Hofgärtnerei Mathildenhöhe beschäftigten Arbeiter, 1884
Enthält u.a.: Gesuch der Stadt Darmstadt wegen Erwerbung des Großen Woogs, 1884
Enthält u.a.: Bedarf der Hofgärtnerei Darmstadt, der Schlossverwaltungen Braunshardt, Kranichstein und Wolfsgarten sowie der Hausverwaltungen Seeheim und Auerbach an Wald-, Gras- und Kleesamen, 1884
Enthält u.a.: Ausführung des Reichsgesetzes vom 15. Juni 1883 über die Krankenversicherung der Arbeiter, 1884-1885
Enthält u.a.: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für den Gärtner Heinrich Schneider, 1884
Enthält u.a.: Unterbringung von zwei Wölfen aus dem Neuen Palaisgarten im Frankfurter Zoo, 1885
Enthält u.a.: Einsturzgefahr der Schlossgartenmauer durch den Bau eines Fabrikgebäudes durch Schuhfabrikant Müller, 1885
Enthält u.a.: Kauf von Pflanzen für die Hofgärtnerei Darmstadt aus dem Garten des Freiherrn Oberst Riedesel von Eisenbach, 1885
Enthält u.a.: Arbeiten am alten Orangeriehaus im Hofgarten Bessungen I, 1885
Enthält u.a.: Aufstellung der von der Hofgärtnerei Darmstadt verkauften Früchte, 1885
Darin auch: Anpflanzungspläne und -skizzen der Gartenanlage Kranichstein, 1885
- Archivaliensignatur
-
D 8, 217/9
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Schlossgarten
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Herrngarten
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Neues Palais
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Luisenplatz
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Fischweiher
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Hofgärtnerei
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Mathildenhöhe
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Hoftheater
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Prinz Georgscher Garten
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Großer Woog
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt:Zoo
Vermerke: Deskriptoren: Kranichstein, Schloss
Vermerke: Deskriptoren: Braunshardt, Schloss
Vermerke: Deskriptoren: Seeheim
Vermerke: Deskriptoren: Bessungen:Fürstenlager
Vermerke: Deskriptoren: Auerbach:Fürstenlager
Vermerke: Deskriptoren: Wolfsgarten, Schloss (zu Langen)
Vermerke: Deskriptoren: Bessungen:Hofgarten I
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Obstbaumschule
Vermerke: Deskriptoren: Karlsruhe:Hofgärtnerei
Vermerke: Deskriptoren: Friedberg:Schlossgarten
Vermerke: Deskriptoren: München:Königliche Wintergärten
Vermerke: Deskriptoren: Gehbauer, Fr. (Hofgartenaufseher)
Vermerke: Deskriptoren: Kleber, C.
Vermerke: Deskriptoren: Schneider, Heinrich (Gärtner)
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Schuhfabrik Müller
Vermerke: Deskriptoren: Riedesel zu Eisenbach, [Giesebert]
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt >> 43 Akten des Hofmarschallamts betr. Gärten >> . Bewirtschaftung und Verwaltung der herrschaftlichen Gartenanlagen
- Bestand
-
D 8 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt
- Vorprovenienz
-
Hofmarschallamt
- Laufzeit
-
1881-1885
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Hofmarschallamt
Entstanden
- 1881-1885