Flächendenkmal

Bremen, Oberneuland, Oberneulander Landstraße 65 & 67 & 69

Beide Parks bilden heute eine zusammenhängende öffentliche Grünfläche. Ursprünglich gehörten sie jedoch zu zwei verschiedenen privaten Landsitzen. Die beiden Hufen sind sehr schmal; ihre Entstehung könnte auf eine Grundstücksteilung zurückgehen. Auf uns überkommen sind zwei schmale, aber dennoch reizvolle Landschaftsgärten des späten 18. bzw. des frühen 19. Jahrhunderts (Muhles Park). Höpkensruh stellt den ältesten erhaltenen Landschaftsgarten englischer Prägung in Bremen dar. Höpkensruh wurde testamentarisch dem Bremer Staat geschenkt unter der Auflage, den Park öffentlich zugänglich zu machen und hier eine Gastwirtschaft zu betreiben, was bis heute gilt. Das Restaurant ist allerdings ein Nachkriegs-Neubau. Das Gutshaus und das Hofmeierhaus in Muhles Park sind hingegen erhalten und wurden Mitte der 1990er-Jahre zu Eigentumswohnungen aufgeteilt.

Name
Muhles Park & Höpkensruh & Böving'sches Landgut & Landgut Muhle
State
Bremen
Municipality
Bremen, Oberneuland
Location
Oberneulander Landstraße 65 & 67 & 69

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Last update
28.01.2022, 2:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus & Herrenhaus & Hofmeierhaus & Landschaftsgarten

Other Objects (12)