Amtsbücher
Renovation für Gebersheim und Rutesheim 1708
Reskripte:
1754: Einrichtung einer Ölmühle; Blatt 276.
1761: Einrichtung einer Schmiede; Blatt 280b.
1708: Umwandlung von morastigem Feld in Viebetrieb; Blatt 298.
1715: Umwandlung von wüstem Feld in Garten; Blatt 300a.
1720: Abgabe von ausgerodetem Egarten; Blatt 300e.
1721: Umzäunung von wüstem Feld; Blatt 300g verso.
1728: Umwandlung von unfruchtbarem Acker in Garten; Blatt 300k verso.
1738: Umwandlung von Wiese in Garten; Blatt 300l verso.
1745: Umwandlung von Acker in Grasboden; 300n verso.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/24 Bd. 4
- Alt-/Vorsignatur
-
688
H 6 Nr. 09
- Umfang
-
602 Blatt
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Abschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Mögling, Johann Georg, Renovator
Einband: Pappdeckel
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: Stabskellerei Heimsheim >> Lagerbücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/24 Weltliche Lagerbücher: Stabskellerei Heimsheim
- Indexbegriff Person
-
Mögling, Johann Georg; Renovator
- Laufzeit
-
Renovation 1701-1708, Publikation 1744, Nachträge bis 1761
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- Renovation 1701-1708, Publikation 1744, Nachträge bis 1761