- Standort
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
1335
- Maße
-
Höhe x Breite: 86 x 140 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: Markt
Beschreibung: Kaufmann, Händler, Verkäufer
Beschreibung: Zierbrunnen
Beschreibung: Obelisk, (architektonische) Nadel
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: Wohnhaus, Etagenhaus
Beschreibung: der Außenbau einer Kirche
Beschreibung: Schmied
Beschreibung: Musiker - im Freien
Beschreibung: Schuhmacher, Schuster
Beschreibung: Priester (römisch-katholisch)
Beschreibung: Hanswurst, Possenreißer, Schalksnarr (allgemein)
Beschreibung: Bettler
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1657/1658