Bestand

Stifter und Hospitäler: Stift Rotenburg (Bestand)

Enthält: Archiv des protestantischen Stifts Rotenburg

Geschichte des Bestandsbildners: Das 1352 gegründete Stift bestand über die Reformation hinaus. Wilhelm IV. teilte das Stiftsvermögen in 20, später 24 Kanonikate ein, die der Unterstützung altersschwacher und bedürftiger Pfarrer dienten. Auch bedürftige Pfarrerswitwen wurden unterstützt.

Findmittel: Maschinenschriftl. Findbuch für Amtsbücher, Akten unverz., Bibliothek unverz.

Referent: Kli, 2005

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 320 Rotenburg
Extent
25,5 m (13,5 m Amtsbücher, ca. 9,5 m Akten, 2,5 m Bibliothek)

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Kirchen >> Stifter und Hospitäler
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Bestände 315 e und in 317 m Stift Rotenburg (Akten des Konsistoriums Kassel über das Stift Rotenburg)

Korrespondierende Archivalien: Urkunden von 1348-1634 im Urkundenbestand A 2 Rotenburg

Date of creation of holding
(1352-)1595-1907

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1352-)1595-1907

Other Objects (12)