Bestand
Stifter und Hospitäler: Hospital Niederaula (Bestand)
Enthält: Archiv des Hospitals
Niederaula sowie Akten des Sondersiechenhauses Asbach
Geschichte des
Bestandsbildners: Das in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
von den Hersfelder Äbten Michael Landgraf und Ludwig Landau
gegründete Hospitals Niederaula wurde 1843 mit dem
Sondersiechenhaus in Asbach vereinigt. 1962 wurde die Stiftung
Hospital Niederaula aufgelöst.
Findmittel: unverz., aber
z.T. durch Rückentitel erschlossen
Referent: Kli,
2005
- Bestandssignatur
-
321 Niederaula
- Umfang
-
11 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Kirchen >> Stifter und Hospitäler
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestände 100, 165 und 180 Hersfeld
- Bestandslaufzeit
-
1595/96-1959
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1595/96-1959