Buchbeitrag

Ästhetischer Streit im Musikunterricht: Didaktische und methodische Überlegungen zu Unterrichtsgesprächen über Musik

Der Beitrag gibt einen Einblick in musikdidaktische Diskussionen zum »Reden über Musik« im besonderen Sinne ästhetischen Streits. Nach einer knappen Darlegung von Theoriebezügen werden anhand von beispielhaften Dialogen Grundformen ästhetischer Praxis im Musikunterricht vorgestellt, in denen ästhetische Arten des Redens über Musik eine Rolle spielen. Als Grundformen werden produktionsorientierte, rezeptionsorientierte und kulturorientierte Projekt- bzw. Unterrichtssituationen unterschieden.

Erschienen in
Reden über Kunst : fachdidaktisches Forschungssymposium in Literatur, Kunst und Musik / Johannes Kirschenmann ... (Hg.). - München : kopaed, 2011. - S. 507-535. - (Kontext Kunstpädagogik ; 28). - ISBN 3867361282

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rolle, Christian
Wallbaum, Christopher
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hochschule für Musik und Theater Leipzig

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-100637
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Rolle, Christian
  • Wallbaum, Christopher
  • Hochschule für Musik und Theater Leipzig

Ähnliche Objekte (12)