Akte

Mandatum de restituendo Auseinandersetzung um eine eigenmächtig vorgenommene Pfändung

Kläger: (2) Konkursverwalter des Christian Christoph Hinsch, Kaufmann in Wismar

Beklagter: Philipp Gustav Bohse, Postinspektor zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse (A), Franz Johann von Palthen (P) Bekl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P), am 26.04.1751 vertreten durch Dr. Joachim Christoph Ungnade

Fallbeschreibung: Bekl. hatte Hinsch 1749 vor dem Rat wegen Zahlung von 200 Rtlr verklagt. Als er diese nicht erhalten konnte, hat er Beschlag auf 116 Rtlr 16 s gelegt, die Hinsch von seinem Bruder aus Hamburg überwiesen wurden. Da Hinsch Konkurs gegangen ist, gehören diese 116 Rtlr zur Konkursmasse und werden von den Konkursverwaltern eingefordert. Das Tribunal erläßt am 30.10.1750 das gewünschte Mandat cum clausula. Am 18.11. berichtet Bekl., daß der verstorbene Vizepräsident Palthen zu dem Beschlag seinen Konsens erteilt und Hinsch selbst der Beschlagnahme zugestimmt habe. Da dies 4 Wochen vor dem Konkurs geschehen sei, ist es nach Lübischem Recht rechtskräftig, weshalb Bekl. bittet, ihm das Geld zuzusprechen. Das Tribunal fordert Kl. am 20.11. zur Erwiderung auf, die am 21.12. eingeht und in der Kl. auf seinem Anspruch beharrt und auf Rückzahlung des Geldes an die Konkursmasse besteht. Das Tribunal fordert Bekl. am 22.12.1750 zur Antwort auf, am 10.02.1751 bittet Bekl., ihn von der Klage zu entbinden. Das Tribunal schließt die Beweisaufnahme am 12.02., am 26.04. erbitten Parteien Prozeßbeschleunigung. Das Tribunal urteilt am 05.07.1751, daß im Konkursverfahren zu entscheiden sei, ob die Summe als Abschlag auf seine 200 Rtlr anzusehen sind und er das Geld behalten dürfe.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1750-1751

Prozessbeilagen: (7) Protokoll des Ratsgerichts vom 01.11.1749; "Depositenschein" Hinschs vom 14.01.1749; Aufstellung der 20 Kreditoren Hinschs, von denen er Wechsel in Höhe von 1.650 Rtlr und Obligationen in Höhe von 7.335 Rtlr empfangen hat; Supplik Bohses an den Wismarer Rat vom 28.10.1749; Ratsgerichtsurteil vom 28.10.1749; Prozeßvollmacht der Kl. für F.J. v. Palthen vom 07.06.1751

Reference number
(1) 1419
Former reference number
Wismar H 142 (W H 4 n. 142)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1749) 10.10.1750-10.07.1751

Other object pages
Delivered via
Last update
29.10.2025, 11:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1749) 10.10.1750-10.07.1751

Other Objects (12)