Münze
Chalkis: Zenodoros
Vorderseite: ΝΕ - L ΒΠΣ. ΒΠΣ = Jahr 282 der seleukidischen Ära = 32/31 v. Chr., Π auf dem Kopf - Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r.
Rückseite: [ZΗΝΟΔΟ]ΡΟΥ ΤΕΤΡ-ΑΡΧΟΥ ΚΑΙ [ΑΡΧΗΡΕΩΣ] - Kopf des Zenodoros nach l.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18209539
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 5.79 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: RPC I Nr. 4774,6 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: RPC I [4774,06]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Roman Provincial Coinage (RPC)
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Städte
Vorderer Orient
- Subject (who)
-
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Zenodoros von Chalkis (ca. 75-20 v. Chr.)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Libanon
Syria
Chalkis (Libanon)
- (when)
-
32-31 v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Libanon
Baalbek
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1911
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1911/626 FM Baalbek
- Last update
-
29.04.2025, 12:11 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 32-31 v. Chr.
- 1911