Münze

Chalkis: Herodes

Münzstand: Antike Herrscherprägung
Akzession: 1906 Löbbecke

Chalkis: Herodes | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 15.13 g, Stempelstellung: 1 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ΒΑΣΙΛΕΥΣ ΗΡΩΔ-ΗΣ [ΦΙΛΟΚΛΑΥΔΙΟΣ] (Kopf des Herodes mit Diadem nach r.)
Rückseite: ΚΛΑΥΔΙ/Ω ΚΑΙΣΑ/ΡΙ ΣΕΒΑ/ΤΩ ΕΤ Γ. Jahr 3 (Vierzeilige Aufschrift im Lorbeerkranz.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18259151
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: RPC I Nr. 4778,1 (dieses Stück, dort irrig 15,31 g, 43-44 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RPC I [4778,01]
Fachportal: Roman Provincial Coinage (RPC)

Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Vorderer Orient
Bezug (wer)
Herodes von Chalkis (um 12 v.-48 n. Chr.) (Dargestellte Person)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Herodes von Chalkis (um 12 v.-48 n. Chr.) (Münzherr)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Herodes von Chalkis (um 12 v.-48 n. Chr.) (Dargestellte/r)
Herodes von Chalkis (um 12 v.-48 n. Chr.) (Münzherr)
(wo)
Libanon (Land)
Syria (Region)
Chalkis (Libanon) (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
43-44 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1906
Periode
Römische Kaiserzeit

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Herodes von Chalkis (um 12 v.-48 n. Chr.) (Münzherr)
  • Herodes von Chalkis (um 12 v.-48 n. Chr.) (Dargestellte/r)
  • Herodes von Chalkis (um 12 v.-48 n. Chr.) (Münzherr)

Entstanden

  • 43-44 n. Chr.
  • 1906

Ähnliche Objekte (12)