Beschlag (Sonderform)
Beschlag (Sonderform)
Viereckiger Beschlag aus Elfenbein, oder Bein. Die hochkantig verzierte Platte zeigt eine reliefierte Tierdarstellung: ein nach links schreitender Hase, über den ein Vogel zu sehen ist, mit rückwärtsgewandtem Kopf. Ein Rankenwerk umgibt die Tiere. Die Darstellung wird von einem dünnen abgeschrägten Rahmen umfasst. Der Beschlag schmückte wahrscheinlich Möbel und ist vergleichbar mit I. 639, wobei dieses Stück grober geschnitzt ist.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 9/66
- Maße
-
Höhe: 8,6 cm
Breite: 3,4 cm
Tiefe: 0,4 cm
- Material/Technik
-
Elfenbein/Bein, geschliffen, geschnitten, eingeschnitten
- Klassifikation
-
Bein und Elfenbein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Ägypten
- (wann)
-
11./12. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Beschlag (Sonderform)
Entstanden
- 11./12. Jahrhundert