Medaille

Fiorentino, Niccolò: Guillaume Caoursin

Vorderseite: GVILLELMVS - CAOVRSIN - Umschrift, Büste des Guillaume Caoursin, bartlos und mit flacher Mütze bedeckt nach links, in einfacher Robe mit hochgeschwungenem Armabschnitt.
Rückseite: RHODIORVM - VICECANCELLARIVS - Umschrift, Wappenschild.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die Gussmedaille ist bei Niccolòs Aufenthalt in Rom 1485/86 entstanden. Guillaume Caoursin (um 1430-1501) war Vizekanzler des Johanniterordens.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventarnummer
18216271
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 58 mm, Gewicht: 87.34 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 97 Nr. 365; G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 249 Nr. 932 Taf. 151; A. Armand, Les Médailleurs Italiens des quinzième et seizième siècles III (1887) 188 B; G. Habich, Die Medaillen der italienischen Renaissance (1923) Nr. 38,5.
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0365]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0932]

Bezug (was)
15. Jh.
Bronze / Kupfer
Heraldik und Wappen
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Latium
Rom
(wann)
1485-1486
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1485-1486

Ähnliche Objekte (12)