Archivale
Briefe von Hedwig Heiland ("Heti") an verschiedene Korrespondenzpartner
Enthält u.a.: an die Eltern Joseph und Emeline Gauger, 1936; an Bruder Martin Gauger ("Moker"), 1936; an die Mutter Emeline, 1940 und Brief mit Rezepten, o.D.; an Emilie Freudenberger, genannt "Tata", 1943, 1944; an die Schwester Martha ("Mätti"), 1943; an die Schwiegermutter Anna Heiland, 3 Briefe, 1944; an den Bruder Joachim, 1956; an ihre Kinder und ihren Mann aus dem Urlaub, 1985; an "Fritzchen" (=Frida Schlipköter), 1990
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 39 Nr. 347
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Familienarchiv Gauger/Heiland >> 6. Familienunterlagen Heiland >> 6.1 Hedwig Heiland (1914-2010), geb. Gauger, Ärztin >> 6.1.1 Korrespondenz Hedwig Heiland >> 6.1.1.5 Korrespondenz mit verschiedenen Korrespondenzpartnern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 39 Familienarchiv Gauger/Heiland
- Indexbegriff Person
-
Freudenberger, Emilie; Kinderfrau der Gauger-Kinder
Gauger, Emeline, geb. Gesenberg; 1877-1964
Gauger, Joachim; Verleger, 1907-1988
Gauger, Joseph; Theologe, 1866-1939
Gauger, Martin; 1905-1941
Heiland, Alfred; Pfarrer, 1913-1996
Heiland, Anna
Heiland, Hedwig, geb. Gauger; Ärztin, 1914-2010
Schlipköter, Frida
Walther, Martha, geb. Gauger; Lehrerin, 1908-1968
- Laufzeit
-
1936-1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1936-1990