Archivale

Pässe, Ausweise und Zeugnisse für Hedwig Heiland, geb. Gauger

Enthält: Zulassung zur Immatrikulation in Berlin, 1933; Ahnennachweis für die Studentenschaft an der Universität Tübingen, 1936; Konzeptsschreiben von Joseph Gauger über das Studium von Hedwig in Berlin, 1936; Kennkarte, 1945; Meldekarte für den Bezug von Lebensmittelmarken, 1947; Säuglingskarte für Hedwig Heiland, 1947; Paß, 1948; Reisepass 1955; Führerschein mit Lichtbild, 1952; Doktordiplom, Abschrift, 1939; Exemplar der Dissertation "Die in die Nervenklinik der Universität Tübingen im Jahre 1935 aufgenommenen Schizophrenen, 1939; handschriftliche Aufstellung über die beruflichen Stationen als Ärztin, 1939-1943; Gedicht von Arbeitskollegen zum Abschied von Detmold, ca. 1943; Zeugnisse über das Praktische Jahr in Bethesda, 1939 und Chirurgische Abteilung in Wuppertal Barmen, 1940; Zeugnis über Tätigkeit im Diakonissenhaus "Marienheim" in Detmold, 1942; Zeugnis über Tätigkeit im Hilfskrankenhaus Ronsdorf, Wuppertal, 1943

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 39 Nr. 217
Umfang
1 Bü

Kontext
Familienarchiv Gauger/Heiland >> 6. Familienunterlagen Heiland >> 6.1 Hedwig Heiland (1914-2010), geb. Gauger, Ärztin >> 6.1.3 Akten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 39 Familienarchiv Gauger/Heiland

Indexbegriff Person
Gauger, Joseph; Theologe, 1866-1939
Heiland, Hedwig, geb. Gauger; Ärztin, 1914-2010
Indexbegriff Ort
Barmen : Wuppertal W
Berlin B; Universität
Detmold LIP
Ronsdorf : Wuppertal W
Tübingen TÜ; Universität

Laufzeit
1936-1955

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1936-1955

Ähnliche Objekte (12)