Tektonik

Hohenberg, Grafschaft, ober- und vorderösterreichische Regierung und Oberamt Rottenburg

Überlieferungsgeschichte
Die Grafschaft kam von den Grafen von Hohenberg 1381 an Österreich. Sitz des Oberamts war Rottenburg, mit nachgeordneten Obervogteiämtern in Spaichingen, Horb und Oberndorf. Vorgesetzte Behörde war bis 1752 die oberösterreichische Regierung in Innsbruck, ab 1753 die vorderösterreichische Regierung zu Konstanz bzw. Freiburg.
Zur Grafschaft gehörten außerdem u.a. die Städte Binsdorf, Obernau und Schömberg und die Herrschaften Schramberg, Wehrstein, Kallenberg, Werenwag und Stetten a.k.M.; die Herrschaft Haigerloch, geographisch eigentlich das Bindeglied zwischen dem nördlichen und südlichen Teil der Grafschaft, wurde 1497 von Kaiser Maximilian gegen die Herrschaft Rhäzüns in Graubünden an die Grafen von Zollern vertauscht.

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Vorderösterreich

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)