- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC8827_24 (Bildnummer)
99949526 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei & stuckiert (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Malerei Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloß
Sonne
Sonnenwagen
Pferd
Aurora
Fackel
Firmament
carro del Sole
Saturn
Musen
Venus
Luft
Aurora
Erde
Proserpina
Persephone
Feuer
Diana
Wasser
Iconclass-Notation: Apollo im Sonnenwagen, der von vier Pferden gezogen wird; in der Regel gefolgt von Aurora, die eine Fackel hält; Ripa: Carro del Sole
Iconclass-Notation: die Geschichte des Saturn (Chronos)
Iconclass-Notation: Apollo und die Musen, Apollo Musagetes
Iconclass-Notation: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
Iconclass-Notation: Luft (als eines der vier Elemente)
Iconclass-Notation: die Geschichte von Aurora (Eos); Ripa: Aurora
Iconclass-Notation: Erde (als eines der vier Elemente)
Iconclass-Notation: die Geschichte der Proserpina (Persephone, Core), Libera
Iconclass-Notation: Feuer (als eines der vier Elemente)
Iconclass-Notation: die Geschichte der Diana (Artemis)
Iconclass-Notation: Wasser (als eines der vier Elemente)
Schloß Augustusburg
- Bezug (wer)
-
Clemens August (Darstellung)
- Bezug (wo)
-
Brühl Kreis Köln (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Carloni, Carlo Innocenzo (Freskomaler)
Artaria, Giuseppe (Stukkateur)
- (wo)
-
Brühl Kreis Köln, Schloß Augustusburg: Obergeschoß, Großes Neues Appartement, Musik- oder Speisesaal (Raum 42)
- (wann)
-
um 1750
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Rex-Film (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Carloni, Carlo Innocenzo (Freskomaler)
- Artaria, Giuseppe (Stukkateur)
- Rex-Film (Fotograf*in)
Entstanden
- um 1750
- 1943/1945