Birnkrug

Birnkrug mit Akanthuskartusche

Der auf der Scheibe gedrehte Birnkrug hat einen konischen Standring. Der Ausguss wurde vom Dreher mit den Fingern gekniffen. Der Ohrhenkel ist außen stark gewölbt und innen fast flach. Er ist am oberen Ansatz mit dem Gefäßkörper glatt verstrichen. Das untere Ende des Henkels liegt auf der Wandung des Gefäßkörpers auf. Der Birnkrug trägt an der Unterseite die manganviolette Malermarke "K".

Der Dekor ist mit Schwarz gezeichnet und mit den gestuftem, leuchtendem Blau gemalt. Unter dem Ausguss findet sich eine detailliert gestaltete Akanthuslaub-Kartusche. In der Kartusche ist ein hochovales Bildfeld ausgespart. Darin ist eine von rechts hereinragende geschlossene Hand mit gespreiztem Daumen dargestellt. An der Oberseite ragt aus der Kartusche ein Baum (Kiefer?) heraus. Dieser wird von den Initialen "C. D." flankiert. Unter der Kartusche steht die Jahreszahl "1821". Am Birnkrug findet sich links und rechts des Henkels jeweils ein großer Blumenstrauß mit Rose und Tulpe. Der Henkel ist mit Blütenzweig und Streublume dekoriert.

Die Malermarke "K" wird dem Durlacher Fayencemaler Friedrich Heinrich Kleiber (1758-1831) zugeschrieben. Er malte Wappenkrüge, bunte Landschaften und vor allem Blumen.

Otto Hauger identifizierte 1951 die Darstellung auf dem Birnkrug als das sprechende Wappen der Durlacher Familie Deimling, blieb den Nachweis allerdings schuldig.

Literatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975 ; S. 321, Nr. 335, Abb., S. 439, Nr. 78 (Malermarke); S. 445 (Kleiber). - Otto Hauger : Durlacher Fayencen - Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Keramik, Karlsruhe 1951, Nr. 19, Abb.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Keramik
Inventory number
V 3609
Measurements
Durchmesser: 9.2 cm (Hals)
Durchmesser: 9.8 cm (Standring)
Höhe: 22.5 cm, Durchmesser: 14.5 cm
Material/Technique
Fayence; Scharffeuerfarbe

Event
Herstellung
(who)
Durlacher Fayencemanufaktur
Friedrich Heinrich Kleiber
(where)
Durlach
(when)
1821

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Birnkrug

Associated

  • Durlacher Fayencemanufaktur
  • Friedrich Heinrich Kleiber

Time of origin

  • 1821

Other Objects (12)