Retabel

Altarretabel

Gesamtansicht | Urheber*in: Claussen, Henning / Fotograf*in: Appuhn, Horst / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Evangelische Kirche & Ehemals Sankt Laurentius, Chor, Tönning
Material/Technik
geschnitzt; bemalt

Klassifikation
Skulptur
Malerei
Bezug (was)
Beschreibung: das Abendmahl (generell ) (Matthäus 26:21-35; Markus 14:18-31; Lukas 22:3, 22:15-23; Johannes 13:21-38)
Beschreibung: Christus mit Johannes dem Evangelisten an seiner Brust: Johannesminne, Christus-Johannes-Gruppe
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria Magdalena, die in der Regel weint und das Kreuz umklammert
Beschreibung: die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
Beschreibung: ein oder beide Schächer an ihren Kreuzen
Beschreibung: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
Beschreibung: erschrockene und/oder schlafende Soldaten am Grab Christi
Beschreibung: die vier Evangelisten zusammen (Autorenporträts)
Beschreibung: Engel
Beschreibung: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba

Ereignis
Herstellung
(wer)
Claussen, Henning, 1590-1656 (zugeschrieben) (Bildhauer)
(wann)
1634
Ereignis
Bearbeitung
(wann)
1740/1741

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel

Beteiligte

  • Claussen, Henning, 1590-1656 (zugeschrieben) (Bildhauer)

Entstanden

  • 1634
  • 1740/1741

Ähnliche Objekte (12)