- Location
-
Evangelische Kirche & Ehemals Sankt Laurentius, Chor, Tönning
- Material/Technique
-
geschnitzt; bemalt
- Classification
-
Skulptur
Malerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: das Abendmahl (generell ) (Matthäus 26:21-35; Markus 14:18-31; Lukas 22:3, 22:15-23; Johannes 13:21-38)
Beschreibung: Christus mit Johannes dem Evangelisten an seiner Brust: Johannesminne, Christus-Johannes-Gruppe
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria Magdalena, die in der Regel weint und das Kreuz umklammert
Beschreibung: die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
Beschreibung: ein oder beide Schächer an ihren Kreuzen
Beschreibung: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
Beschreibung: erschrockene und/oder schlafende Soldaten am Grab Christi
Beschreibung: die vier Evangelisten zusammen (Autorenporträts)
Beschreibung: Engel
Beschreibung: Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Claussen, Henning, 1590-1656 (zugeschrieben) (Bildhauer)
- (when)
-
1634
- Event
-
Bearbeitung
- (when)
-
1740/1741
- Last update
-
04.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Retabel
Associated
- Claussen, Henning, 1590-1656 (zugeschrieben) (Bildhauer)
Time of origin
- 1634
- 1740/1741