Baudenkmal
Ev. Pfarrkirche St. Trinitatis; Hünstetten, Kirchbergstraße
Auf der Anhöhe des nordöstlich des Ortskernes gelegenen Kirchberges ist der wehrhafte Turm mit Zeltdach (bis 1945 Spitzhelm) ein im Fischbachtal weithin sichtbares Merkmal der Ortssilhouette. Turm um 1200, Chor mit 5/8-Schluss um 1500, breiteres Schiff vom Beginn des 16. Jh. Im Chor und an der Südseite Maßwerkfenster; in der Außenwand ein Gedenkstein mit Wappen. Im Chor Sterngewölbe auf figürlichen Konsolen, Schlusssteine mit Nassauer Löwe und Vierpass. Im Schiff Holztonne mit Gemälde der Trinität um 1740. Schlichte Ausstattung der 1. Hälfte des 18. Jh. mit doppelstöckiger Westempore. Chorempore; Orgel von Christian Ernst Schöler 1818-20. Gestühlswangen um 1560. Zwei Ölgemälde, Luther und Melanchthon, 18. Jh. Taufstein 18. Jh. An der inneren südlichen Chorwand Gedenktafel für Pfarrer Johann Venator (Jäger) † 1607; runder Wappenstein.
- Location
-
Kirchbergstraße, Hünstetten (Strinz-Trinitatis), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal