Baudenkmal

Ev. Pfarrkirche; Butzbach, Kirchgasse 19

Gedrungener gotischer Chorturm; der untere Turmabschnitt ist rund, der obere achteckig. Der spitze Turmhelm hat vier Wichhäuschen. Das Langhaus 1684 im Sinne einer Saalkirche verändert. Die dreischiffige Fassung des Saales mit runden Holzsäulen, hölzernem Rippengewölbe mit hängenden "Schlußsteinen" über dem Mittelschiff und flach gedeckten Seitenschiffen geht vermutlich auf das Jahr 1864 zurück, als neuerlich Baumaßnahmen ergriffen wurden. Die Emporen in den Seitenschiffen und die auf der Westseite sind vielleicht noch jüngeren Datums. Die Kanzel stammt aus der Bauzeit des neuen Langhauses 1684, die Orgel auf der westlichen Empore aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Der ehemalige Chorraum im Erdgeschoß des gotischen Turmes mit Kreuzgratgewölbe; an Wänden und Decken Malereien der Zeit um 1400; ferner eine spätmittelalterliche Sakramentsnische. Im ehemaligen Chor ist ein romanischer Taufstein mit Rundbogenblenden aufgestellt.

Kirchplatz 2 und 3, evangelische Pfarrkirche, Blick aus dem Langhaus Richtung Chor im Erdgeschoß des gotischen Turms. | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kirchgasse 19, Butzbach (Hoch-Weisel), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)