Journal article | Zeitschriftenartikel
Das nationale Selbstbild der Deutschschweizer
Die Ergebnisse einer Untersuchung über das nationale Selbstbild der Deutschschweizer werden vorgetragen. Besprochen werden die Images von Bern und Zürich, die Vorstellungen vom typischen Schweizer, vom Verlauf der Schweizer Geschichte und von der gegenwärtigen Lage der Schweiz in politischer, wirtschaftlicher und militärischer Hinsicht. Eine Analyse der Struktur der Selbstbilder zeigt einen potentiell aggressiven und deshalb bedrohlichen äußeren Bereich, gegen den man sich durch eine klar markierte Grenze, deren Erhaltung beständige eigene Aktivität fordert, abkapselt, um das Ich zu sichern.
- Umfang
-
Seite(n): 49-61
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Psychologie und Praxis, 6(2)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Psychologie
Sozialpsychologie
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
deutschsprachige Schweiz
Selbstbild
Image
kulturelle Identität
Schweizer
nationale Identität
kollektive Identität
Analyse
Struktur
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kleining, Gerhard
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1962
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-8710
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Kleining, Gerhard
Entstanden
- 1962