Urkunden
Kaiser Maximilian II. verordnet auf Bitten von gemeiner Ritterschaft und Adel der fünf Teile in Schwaben, dass alle Ritterschaft zugehörigen Sitze und Güter als ein Corpus zu behandeln sind. Wenn künftig ein ritterschaftliches Gut an hohe oder niedere Standes Personen veräußert wird, so soll der neure Eigentümer ohne Rücksicht auf seine sonstigen privilegien verpflichtet sein, die bisher auf dem Gut lassenden Beiträge weiterhin an die Ritterschaft abzuführen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 164 U 24
- Dimensions
-
40 x 65,8 (Höhe x Breite)
- Further information
-
Ausstellungsort: Augsburg
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel in Wachsschüssel an Kordel
- Context
-
Adel insgemein >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 164 Adel insgemein
- Indexentry person
- Date of creation
-
1566 Mai 25
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1566 Mai 25