Die Ulmer Bürger Erasmus Hemerlin und Paul Rehlin ("Reelin"), beide verordnete Pfleger der Barbara geborene Unschlittmaier, der Witwe des Ulmer Bürgers Georg Hemerlin, haben namens der Barbara Unschlittmaier den Pflegern Eitel Eberhard Besserer und Veit Fingerlin sowie dem Hofmeister Martin Karrenmann des Heiliggeistspitals in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] bei einem Tausch 1 Jauchert Acker in Ulm vor dem Glöcklertor [abgegangen, Bereich nordwestlich vor Neue Straße 22] auf der Lehmgrube zwischen Äckern des Christian Wilhelm und des Spitals übergeben. Dafür haben sie von dem Spital 1 Jauchert Acker vor dem Glöcklertor bei der Hauptstatt zwischen Äckern des Jakob Widenmann und des Spitals erhalten.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 3528
Alt-/Vorsignatur
2008
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Erasmus Hemerlin und Paul Rehlin, Bürger zu Ulm, als Pfleger von Barbara Unschlittmaier

Siegler: Die Ulmer Richter und Bürger Konrad Rot (1) und Erasmus Rauchschnabel (2) auf Bitte der Aussteller

Kanzleivermerke: XIX Lad O (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 594rv)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide unbeschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (16. Jh.)

Datum: Der geben ist auf donrstag nach sannt Barthlomes tag, 1538.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1538 August 29.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden


  • 1538 August 29.

Ähnliche Objekte (12)