Blatt (Schriftträger)
Miete eines Zimmers
Aurelios Anuthis, Sohn des Taurinos und der ...deia, mietet von dem Diakon Apoll(os?) auf unbestimmte Zeit ein Zimmer im zweiten Stock eines Hauses im Stadtteil „Ost-Stadt“, mit einem Nutzungsrecht an Hof, Brunnen und Hausgeräten. Die Miete beträgt 300 Talente Silber monatlich. Unterschrift des Schreibhelfers Aurelios Phoibammon, zweier Zeugen (Flavios Viktor, Aurelios Zacharias) und des Notars. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04872/
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
P 21848
- Maße
-
Höhe x Breite: 31,2 x 12,5 cm (lt. BerlPap)
- Material/Technik
-
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Ereignis
-
Ausgrabung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hermupolis Magna
- (wann)
-
6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
2023-05-03T10:09:27+0200
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Blatt (Schriftträger)
Entstanden
- 6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)