Druckgrafik

Fehr, Johann Michael

Bruststück nach links ins Viertelprofil gewandt, mit schulterlangem, weißem Haar, schmalem Schnurr- und Kinnbart, breitem Beffchen, Wams, eine Blume in der linken Hand, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund und in ovaler Rahmung mit umlaufender lateinischer Inschrift vor parallel schraffierter Wand auf einem Sockel mit sechs Zeilen lateinischem Text zum Dargestellten, links unten die Künstleradresse. Auf der Sockelplatte links die Datierung, rechts das Alter des Dargestellten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Dt. Arzt und Naturforscher; stud. 1632 Leipzig, Wittenberg, Jena, Altdorf, 1640 Venedig, Padua; Ratsherr in Schweinfurt Dt. Kupferstecher, Radierer, Zeichner u. Kunsthändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00898/01 (Bestand-Signatur)
Maße
168 x 123 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
296 x 188 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
174 x 128 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Fehr, Johann M.: Anchora sacra, vel scorzoncra ad normam et formam academiae nat. curio e*. - 1666
Publikation: Fehr, Johann M.: Hiera picra, vel De Absinthio Analecta. - 1668
Publikation: Fehr, Johann M.: Anchora sacra, vel. - 1666
Publikation: Fehr, Johann M.: Hiera Picra, vel. - 1667
Publikation: Küffner, Johann: Taeda Coniugum Christiana ... . - 1643
Publikation: Anchora sacra, vel scorzoncra ad normam et formam academiae nat. curio e*. - 1666
Publikation: Hiera picra, vel De Absinthio Analecta. - 1668
Publikation: Die Renn-Bahn der Ehren Auf welcher Fünf und Zwanzig unvergleichlich*. - 1688
Publikation: Die Kaeiserliche Residenz Statt Wien Samt Dero Fortification. - [ca. 1700]
Publikation: Grundriß Der Christlichen Grenz- und Haubt-Vestung Raab in Ungarn. - [ca. 1680]
Publikation: Nürnbergische Kleider-Trachten, der Manns- und Weibs-Personen. - 1689
Publikation: Boener, Johann A.: Die Renn-Bahn der Ehren Auf welcher Fünf und Zwanzig unvergleichlich*. - 1688
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Naturwissenschaft (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
abc: Naturwissenschaft
Bezug (wo)
Kitzingen (Geburtsort)
Schweinfurt (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1683
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1683

Ähnliche Objekte (12)