Blatt (Schriftträger)

R: Amtliche Korrespondenz über ein verpfändetes Grundstück / V: Aufzeichnungen eines Gutsverwalters

R: Amtliches Schriftstück über die Inbesitznahme eines verfallenen, verpfändeten Grundstücks (ἐμβαδεία) durch den Gläubiger Lucius Herennius Valens: Eingabe an den Präfekten mit Antrag auf Verfahreneröffnung (Z. 24–29). Ein entsprechender BeSchluss der Chrematisten (Z. 20–23) wird vom Gläubiger beim Dorfschreiber und Strategen eingereicht (Z. 16–19). Die vom Dorfschreiber bestellten Praktoren berichten nach erfolgter ἐμβαδεία an ihn zurück (Z. 7–15), der die Akten dann an den Strategen sendet (Z. 5–6). Der Stratege Apollinarios weist nach entsprechender Eingabe des Gläubigers (Z. 4–5) den Archivar an, die Akten zu archivieren (Z. 1–3). Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/03140/ V: Aufzeichnungen eines Gutsverwalters.

P 11595, Rekto, konservierungsbedürftig

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
P 11595
Measurements
Höhe x Breite: 21,3 x 20 cm (lt. BerlPap)
Material/Technique
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inscription/Labeling
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Event
Ausgrabung
(who)
Event
Herstellung
(when)
2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Blatt (Schriftträger)

Time of origin

  • 2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Other Objects (12)