Blatt (Schriftträger)
Pachtangebot für einen Olivenhain
Pasion will von Ptolemais, Sohn/Tochter des Py... , 16 5/6 Aruren Land mit Olivenbäumen bei Lagis pachten und dafür mindestens 3 Maß frisches Olivenöl und 2 Artaben Oliven guter Qualität zahlen. Die Ernte soll bis Dezember abgeschlossen sein. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04777/
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
P 21705
- Maße
-
Höhe x Breite: 14,3 x 10,6 cm (lt. BerlPap)
- Material/Technik
-
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Ereignis
-
Ausgrabung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Blatt (Schriftträger)
Entstanden
- 2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)