Verzeichnung
Durch Ausschreiben angeordnete allgemeine Aufzeichnung der dienstfähigen Landesuntertanen
Enthält: namentliche Verzeichnisse der dienstfähigen Mannschaften des adligen Gerichts Ussinghausen, der Grafschaft Hohnstein (summarisch), des Klosteramts Weende, des Amts Reinhausen, des Fleckens Nörten, des gräflichen Gerichts Hardenberg, des Gerichts Adelebsen, des Amts Bokeloh, des Amts Medingen, des Amts Scharzfels, des Klosteramts Wülfinghausen, des adligen Gutes Wellersen, des Gerichts Garte, des Gerichts Altengleichen, des Gerichts Geismar, des Dorfes Oldenstedt, der Stadt Nienburg, des Gerichts Rondeshagen, des Amts Wilhelmsburg, des Amts Beedenbostel, des Amts Lüchow, der Stadt Buxtehude, des Gerichts Hechthausen und des Bassumer Stifts, des Gerichts Wotersen, des gräflich Schulenburgschen Gerichts Brome, des Amts Ratzeburg, des Burggerichts Horneburg, des Westen, Amts [?], des Amts Thedinghausen, des Amts Uslar, des Amts Siedenburg, des Gerichts Dehn, des Amts Land Wursten
- Archivaliensignatur
-
NLA HA, Hann. 9f, Nr. 594/1
- Alt-/Vorsignatur
-
A 24, 8 vol. V
- Kontext
-
Geheime Räte: Französische, Preußische und Westphälische Zeit >> 3 Erste französische Besetzung Kurhannovers >> 3.1 Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen im Frühjahr 1803
- Bestand
-
NLA HA, Hann. 9f Geheime Räte: Französische, Preußische und Westphälische Zeit
- Laufzeit
-
1803 - 1806
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1803 - 1806