Verzeichnung

Durch Ausschreiben angeordnete allgemeine Aufzeichnung der dienstfähigen Landesuntertanen

Enthält: Verzeichnis der sämtlichen Landwirte, Kaufleute, Handwerker, Tagelöhner und Kleygräber des Kirchspiels Altenbruch samt deren erwachsenen Söhnen und wieviel Knechte und Söhne dieselben zur Betreibung ihrer Gewerbe notwendig gebrauchen; Verzeichnis der im Kirchspiel Lüdingworth im Land Hadeln vorhandenen Einwohner und erwachsenen Söhne; Verzeichnis der im Kirchspiel Nordleda im Land Hadeln vorhandenen Hauswirte und übrigen jungen Mannschaft; namentliche Verzeichnisse der dienstfähigen Mannschaften: des Kirchspiels Neuenkirchen, des Kirchspiels Osterbruch im Land Hadeln, des Kirchspiels Osterende Otterndorf im Land Hadeln, des Kirchspiels Westerende Otterndorf, des Kirchspiels Wester-Ihlienworth, des Kirchspiels Steinau, des Kirchspiels Wanna, des Kirchspiels Odisheim, der Stadt Otterndorf, der Stadt Luchow, des Gerichts Gudow, der Stadt Soltau, der Stadt Ratzeburg, des Amts Klötze, des Amts Wustrow, des adligen Gutes Bliestorff, des adligen Gutes Groß-Schenckenberg mit Rothenhausen, des adligen Gerichts Grinau, des Amts Lauenau, des Amts Scharnebeck, des Amts Bleckede, des Amts Garze, des Amts Ebstorf, der Stadt Göttingen, des Gerichts zur Hämelschenburg, des Amts Niedeck, des adligen von Stockhausenschen Gerichts Imbsen, des Gerichts Oldershausen, des Gerichts Rüdigershagen, der Amtsvogtei Essel, des Amts Liebenau, der Stadt Einbeck, der Stadt Hardegsen, des Klosteramts Wennigsen, des Amts Winsen an der Luhe (summarisch), des Amts Blumenau, des Fleckens Fallersleben

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
NLA HA, Hann. 9f, Nr. 593
Alt-/Vorsignatur
A 24, 8 vol. IV

Kontext
Geheime Räte: Französische, Preußische und Westphälische Zeit >> 3 Erste französische Besetzung Kurhannovers >> 3.1 Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen im Frühjahr 1803
Bestand
NLA HA, Hann. 9f Geheime Räte: Französische, Preußische und Westphälische Zeit

Laufzeit
1803

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1803

Ähnliche Objekte (12)