Zeichnung
Gretchen zeigt Frau Marthe den Schmuckkasten
Illustration zu Faust I, Verse 2873 ff.: Ausschnitthafter Blick auf eine pittoreske Hausfassade mit Fachwerk, Butzenscheiben etc.; im geöffneten Fenster Gretchen und Frau Marthe, beide in "altdeutscher" Tracht, Gretchen das geöffnete Schmuckkästchen präsentierend, Frau Marthe dies mit gespreiztem Zeigefinger kommentierend. Von rechts eine Treppe zur Tür heraufschleichend, belauscht Mephisto die Szene. Zeichnung mit vielen narrativen Details, lebendigem Licht und noch starkem Entwurfscharakter. Vgl. III-00260 als stärker durchgearbeitete, etwas größere Version, in vielen Details jedoch übereinstimmend. Stempel: Rückseitig in Violett: "FG" (verschlungen, nur halb abgedrückt). Studie ist: Früher Entwurf zu der Holzstich-Illustration in der illustrierten Faust-Ausgabe bei Bruckmann, München, 1875 ff. In der Erstausgabe Abb. 34, S. 90. Früher Entwurf zu der Holzstich-Illustration in der illustrierten Faust-Ausgabe bei Bruckmann, München, 1875 ff. In der Erstausgabe Abb. 34, S. 90. Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Der Nachbarin Haus
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-07372
- Maße
-
16,5 x 21,2 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Pinsel in Grau und Schwarz über Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseitig in Violett: "FG" (verschlungen, nur halb abgedrückt).
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[Thieme Becker], Thieme Becker, Bd. 21, S. 490
Giesen, Sebastian, 1998: "Den Faust, dächt’ ich gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerk." Goethes "Faust" in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts (Diss.), Aachen, S. 223-227
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung
Drama
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1875 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1875 (?)