Zeichnung

Gretchen zeigt Frau Marthe den Schmuckkasten

Illustration zu Faust I, Verse 2873 ff.: Ausschnitthafter Blick auf eine pittoreske Hausfassade mit Fachwerk, Butzenscheiben etc.; im geöffneten Fenster Gretchen und Frau Marthe, beide in "altdeutscher" Tracht, Gretchen das geöffnete Schmuckkästchen präsentierend, Frau Marthe dies mit gespreiztem Zeigefinger kommentierend. Von rechts eine Treppe zur Tür heraufschleichend, belauscht Mephisto die Szene. Zeichnung mit vielen narrativen Details, lebendigem Licht und noch starkem Entwurfscharakter. Vgl. III-00260 als stärker durchgearbeitete, etwas größere Version, in vielen Details jedoch übereinstimmend. Stempel: Rückseitig in Violett: "FG" (verschlungen, nur halb abgedrückt). Studie ist: Früher Entwurf zu der Holzstich-Illustration in der illustrierten Faust-Ausgabe bei Bruckmann, München, 1875 ff. In der Erstausgabe Abb. 34, S. 90. Früher Entwurf zu der Holzstich-Illustration in der illustrierten Faust-Ausgabe bei Bruckmann, München, 1875 ff. In der Erstausgabe Abb. 34, S. 90. Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Der Nachbarin Haus

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventory number
III-07372
Measurements
16,5 x 21,2 cm [Blatt]
Material/Technique
Pinsel in Grau und Schwarz über Bleistift
Inscription/Labeling
Rückseitig in Violett: "FG" (verschlungen, nur halb abgedrückt).

Subject (what)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Zeichnung
Drama
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1875 (?)
(description)
Hergestellt

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1875 (?)

Other Objects (12)