Lithographie
Porträt Samuel Arnold (1740-1802)
Porträt von Samuel Arnold. Der englische Komponist ist auf diesem Blatt als Brustbild nach rechts gewandt, den Kopf leicht nach links gedreht und die Augen leicht links schauend, dargestellt. Er trägt einfache Kleidung, und in seiner rechten Hand hält er ein geschlossenes Buch. Unter dem Bild ist seine Unterschrift abgedruckt worden. Samuel Arnold erhielt seine Ausbildung in der Chapel Royal und erlangte bereits mit seiner ersten Oper 1764, "The Maid of the Mill", das Interesse des Publikums. 1783 wurde er königlicher Hofkomponist. Er war der Herausgeber einer ersten, noch unvollendet gebliebenen Gesamtausgabe der Werke Georg Friedrich Händels. Aufgrund der kurzen Zusammenarbeit der Drucker L. M. Lefevre und William Kohler müsste dieses Blatt zwischen 1833-1835 entstanden sein. Das British Museum besitzt ein Blatt des vorliegendes Exemplars.
Signatur: S. J. Arnold, Esq.re pinx.t. W. P. Sherlock fecit. Printed by Lefevre & Co. 52, Newman St.
Beschriftung: S. Arnold.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-III 57
- Measurements
-
H: 35,1 cm; B: 24,4 cm (Kartonmaß). H: 15,6 cm; 12,1 cm (Blattmaß).
- Material/Technique
-
Lithographie
- Subject (what)
-
Porträt
Lithografie
Komponist
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Arnold, Samuel James
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Sherlock, William Pengree
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kohler, William
- (where)
-
London
- (when)
-
1833-1835
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Arnold, Samuel James
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
- Arnold, Samuel James
- Sherlock, William Pengree
- Kohler, William
Time of origin
- 1833-1835