Hochschulschrift
Dissertatio Inauguralis, De Vindicta Prætextu Defensionis Adumbrata
- Weitere Titel
-
De Vindicta Praetextu Defensionis Adumbrata
De Vindicta Prætextu Defensionis Adumbrata
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 773#Beibd.24
- VD18
-
VD18 15096343-001
- Maße
-
4°
- Umfang
-
43 Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Erscheinungsjahr nach Promotionsdatum
Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin
Universität Kiel, Dissertation, 1702
- Schlagwort
-
Recht
Strafrecht
Rechtfertigungsgrund
Materielles Recht
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Kiloni[i]
- (wer)
-
Typis Bartholdi Reutheri, Acadm. Typogr.
- (wann)
-
[1702]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10665763-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Musaeus, Simon Heinrich
- Heincke, Andreas
- Vieth, Johann
- Jung, Thomas
- Gude, Christoph
- Reuther, Barthold
- Typis Bartholdi Reutheri, Acadm. Typogr.
Entstanden
- [1702]
Ähnliche Objekte (12)

Serenissimi Principis Ac Domini Domini Friderici IV. Heredis Norvagiæ, Ducis Quondam Regnantis Slesvici Holsatiæ, Stormariæ Et Dithmarsiæ, Comitis in Oldenburg Et Delmenhorst &c. &c. Patris Patriæ Optimi, Principis Ac domini Sui Clementissimi Die XIX. Julii MDCCII. In Pugna Prope Cravoviam Fortissime Occumbentis Cum Die XIX. Decembr. Ejusdem Anni Mausoleo Majorum Reliquiæ Slesvici Inferrentur, Epicedion Hoc Ultimum Pietatis Devotissimæ Monumentum Humillime Dicat Consecratque Academia Kiloniensis

Tractatus Ethico-Physicus De Passionibus, ubi Affectus omnes tum generatim tum speciatim considerantur : eorumque natura, proprietates, diversæ species, objecta peculiaria, physici characteres, singularia phœnomena, naturalis & moralis usus, varii abusus, horumque moralia remedia justo ordine succincte sistuntur
![Die Hochfürstl. Leiche der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Friederica Amalia, Gebohrner Königl. Erb-Princessin zu Dennemark Norwegen, der Wenden und Gothen, Verwitweter Hertzogin zu Schleswig Holstein, Stormarn und der Dithmarschen, Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst, [et]c. [et]c. Als solche Nach Deroselben höchstseeligem Hintrit am 17. Christmonat dieses 1704ten Heiljahrs ... Jn Dero Hoch-Fürstl. Erbbegräbniß nach Schleswig abgeführet ward, Jn höchstschmertzlichem Leidwesen Mit nachfolgenden unterthänigsten Trauer-Zeilen Begleitet von Denen gesampten Professoren Der Hoch-Fürstlichen Universität zum Kiel](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3bdb8307-4b19-454e-a282-1bffcaecb9b3/full/!306,450/0/default.jpg)
Die Hochfürstl. Leiche der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Friederica Amalia, Gebohrner Königl. Erb-Princessin zu Dennemark Norwegen, der Wenden und Gothen, Verwitweter Hertzogin zu Schleswig Holstein, Stormarn und der Dithmarschen, Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst, [et]c. [et]c. Als solche Nach Deroselben höchstseeligem Hintrit am 17. Christmonat dieses 1704ten Heiljahrs ... Jn Dero Hoch-Fürstl. Erbbegräbniß nach Schleswig abgeführet ward, Jn höchstschmertzlichem Leidwesen Mit nachfolgenden unterthänigsten Trauer-Zeilen Begleitet von Denen gesampten Professoren Der Hoch-Fürstlichen Universität zum Kiel

Glückwünschungs Cantata, Welche bey des Allerdurchlauchtigsten/ Grosmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn/ Friederichs des IVten/ Erb-Königs zu Dennemarck/ Norwegen/ ... Als Ihres Allergnädigsten Königs und Herrn/ Höchsterwüntschten glücklichen Ankunfft zu Preetz/ Am Isten Decemb. des itztlauffenden 1712ten Jahrs Unter einer vollständigen Music abgesungen worden: ... übergeben von Der Fr. Priörin/ dem Probsten/ und gantzem Adelichen Convent daselbst/ ...

Historiam Geneseos Rervm Omnivm Explanatam, Germanamqve Veritatem Illivs Ac Divinitatem Demonstrandi Rationem, Ipso Anno Seculari Secundo, Repurgatæ Per Lutherum Doctrinæ Sacro, Pvblicæ Luci Exponet Nicolaus Möllerus, Hist. Eccles. Ac Antiqv. S. Prof. Ord. Et Ad d. Novembris, ... Respondendo Tuebitvr Philippus Kohlius, Cordevoerda Saxo, Philos. Et Theologiæ Cvltor
