- Erschienen in
-
Massenbach, Christian Karl August Ludwig, von. - Anfangsgründe der Mechanik : zum Gebrauch des Ingenieurs und Artilleristen
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Erschienen
-
Berlin : Unger , 1785
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mechanik ; Band
Entstanden
- Berlin : Unger , 1785
Ähnliche Objekte (12)
Joh. Peterson Stengels, ausführliche Beschreibung der Sonnen-Uhren : worinnen allerhand Arten derselben in hierzu dienlichen Figuren vorgestellet werden, wie solche auf allerley flachen Ebenen sowohl unter der Sphaera Recta als Obliqua, Geometrisch aufzureissen. Samt Einem Anhang von Reflex- auch allerhand beweglichen Universal- und Particular-Sonnen-Uhren. Mit 233. von Kupfer gestochenen Figuren versehen, und mit neuen Observationibus
Joh. Peterson Stengels, ausführliche Beschreibung der Sonnen-Uhren : worinnen allerhand Arten derselben in hierzu dienlichen Figuren vorgestellet werden, wie solche auf allerley flachen Ebenen sowohl unter der Sphaera Recta als Obliqua, Geometrisch aufzureissen. Samt Einem Anhang von Reflex- auch allerhand beweglichen Universal- und Particular-Sonnen-Uhren. Mit 233. von Kupfer gestochenen Figuren versehen, und mit neuen Observationibus
Johann Ulrich Müllers unbetrüglicher Stunden-Weiser : Das ist: Eine deutliche und curiose Beschreibung aller der Zeit üblichen Sonnen-Uhren, Nach Allerhand Arthen, auf verschiedenen Flächen, Horizont-Vertical-Meridian-Polar-Aequinoctial-Declinir- und Inclinirende, Bewegliche, Reflectirende, und andere
Hydraulica Augustana, Das ist: Ausführliche Beschreib- und Auslegung alles dessen was in des Heil. Röm. Reichs-Stadt Augspurg in den daselbst befindlichen Drey obern Haupt-Wasser-Thürnen so wohl, als in den Brunnen-Häusern, darinnen die Wasser-Druck-Wercke stehen, sammt den auf- und absteigenden Haupt-Wasser-Röhren, Röhr-Kästen oder Reservoirs, von welchen das Wasser durch einen weiten District der Stadt, nicht allein in die schöne publique Spring-Brunnen auf den Haupt-Plätzen, sondern auch in die privat-Häuser mittelst unter der Erden ligenden Canaelen oder Theihel geleitet wird, den Fremden, Passagiers und Liebhabern pflegt gezeiget zu werden : Woneben unterschiedliche nach dem verjüngten Maßstab verfertigte Modell von Wasser-Machinen, hölzernen Bruggen, Schnecken- oder Wändel-Treppen, gemahlte Taflen, worauf alles, was zu dem Brunnen- und Röhr-Wasser-Werck gehörig vorgestellet zu sehen
Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerassessors und öffentl. Lehrers der Mathematik wie auch ordentl. Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giessen erste Gründe der Berg und Salzwerkskunde, 7,1. Franz Ludwig Cancrinus Hochfürstl. Hessen Hanauischen Cammerraths und Mitglieds der Fürstl. Hessischen Akademie der Wissenschaften zu Giesen wie auch der naturforschenden Gesellschaft zu Berlin Anleitung zur Bergmaschinenkunst erster Teil welcher die Mechanik, Hydrostatik, Aerometrie und Hydraulik in sich begreift : mit 20 Kupfertafeln
Johann Ulrich Müllers unbetrüglicher Stunden-Weiser : Das ist: Eine deutliche und curiose Beschreibung aller der Zeit üblichen Sonnen-Uhren, Nach Allerhand Arthen, auf verschiedenen Flächen, Horizont-Vertical-Meridian-Polar-Aequinoctial-Declinir- und Inclinirende, Bewegliche, Reflectirende, und andere