Tektonik
Tübinger Kunstgeschichtliche Gesellschaft (TKG) (seit 1973)
Tektonikbeschreibung: Im Jahre 1973 wurde die
"Tübinger Kunstgeschichtliche Gesellschaft e.V." als Förderverein des
Kunsthistorischen Instituts und der Graphischen Sammlung der Universität Tübingen
gegründet. Satzungsgemäß dient der Verein dem Zweck, "das wissenschaftliche
Interesse für die Kunstgeschichte besonders im südwestdeutschen Raum zu stärken.
Dabei soll insbesondere das Kunsthistorische Institut der Universität Tübingen und
seine wissenschaftliche Arbeit in Forschung und Ausbildung gefördert und sachlich
unterstützt werden."
Provenienzbestand im
Universitätsarchiv:
UAT 847 Tübinger Kunstgeschichtliche
Gesellschaft
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> H Körperschaften, Gesellschaften, Vereine >> Hd Gelehrte Gesellschaften und gesellige Vereinigungen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.