Tektonik

Tübinger Jubiläumsstiftung 1927 (1927-1980)

Tektonikbeschreibung: Aus Spenden der württembergischen Amtskörperschaften und der Wirtschaft aus Anlass des Universitätsjubiläums 1927 geschaffener Fonds in der Rechtsform einer Stiftung (Rechtsfähigkeit 1928) zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zur Befriedigung von Bedürfnissen, die nicht oder nicht ganz aus öffentlichen Mitteln gedeckt werden. Nach 1948 eingeschlafen, zu Anfang der sechziger Jahre neu belebt und das Vermögen aus Spenden der Wirtschaft aufgestockt. Mit ihren Mitteln trug die Stiftung zum Bau der 1977 eingeweihten Sporthalle des Sportwissenschaftlichen Instituts bei. Mit Wirkung vom 1.1.1977 wurde der Stiftung das Eigentum an dem 1968 vom Verein Internationaler Studenten- und Dozentenwohnheime e.V. errichteten Internationalen Studentenwohnheims Georg-Fahrbach-Haus ("Studo") übertragen. Die Aktivität der Stiftung beschränkt sich seither auf Bau und Unterhalt des Wohnheims, das vom Studentenwerk Tübingen AdöR bewirtschaftet wird (Stand 1988).
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 157 Tübinger Jubiläumsstiftung 1927 (1927-1980)
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 117E Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (III): Akten betr. Tübinger Jubiläumsstiftung (UAT 117E/1435-1440, 1442: 6 Nrn, 1929-1970).
UAT 596 Zentrale Verwaltung, Hauptregistratur (IV): Akten betr. Tübinger Jubiläumsstiftung (UAT 596/3226-3228, 5017-5024: 8 Nrn, 1970-1980)

Context
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> G Stiftungen >> Gb Sonstige Stiftungen

Other object pages
Last update
14.06.2024, 6:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)