Sachakte
. 1647: Mai 1647 (1.5.-18.5.)
Enthält u.a.: Forderungen der Festung Ehrenbreitstein an die Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Fernbleiben des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar beim Begräbnis des Prinzen Friedrich Heinrich von Nassau-Oranien
Enthält u.a.: Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück
Enthält u.a.: Verzeichnis der Äbtissinnen des Klosters Thorn
Enthält u.a.: Beschaffung von Palisadenholz für die Festung Ehrenbreitstein
Enthält u.a.: Bewerbung des Marquis de Conflans um das Gouvernement von St. Asne
Enthält u.a.: Erbansprüche der Nachkommen des Johann Pfaff in Beilstein
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Camberg und Kirberg
Enthält u.a.: Geldzahlungen an die französischen Leutnants Mongot und St. Canal
Enthält u.a.: Abberufung des Grafen Trautmannsdorff von den Friedensverhandlungen durch Kaiser Ferdinand III.
Enthält u.a.: Verhandlungen in den 'Hildesheimischen Sache'
Enthält u.a.: Geldforderungen der Gräfin Katharina von Wied-Runkel in Laubach
Enthält u.a.: Bestattung der Gräfin Johanna Elisabeth von Nassau-Hadamar (?)
- Reference number
-
170 III, 735
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Achaz von Hohenfeld, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Henri d'Orleans, Marquis Watteville de Conflans, Gräfin Anna Auguste von Nassau-Dillenburg, Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen, Jost Heinrich Heidfeld, Turenne, Kaiser Ferdinand III., Johann Georg Pucher, Johannes Middelhoff, Gräfin Katharina von Wied-Runkel, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Mortaigne
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1647
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1647
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1647